Wolf

Nightfall Dominion

Where Shadows Roam and Wolves Rule

In der südstaatlichen Schönheit Savannah, wo spanisches Moos wie vergessene Träume von den Eichen hängt, verbergen sich uralte Blutlinien hinter freundlichen Fassaden. Hier regieren nicht nur Politik und Geld – sondern Magie, Macht... und das Gesetz der Wandler.

Mai 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
[ Zum Kalender ]

» « ❘ » Registrieren «

Nightfall Dominion

Unser Rollenspiel entführt dich in eine düstere, magische Welt voller Geheimnisse, uralter Blutlinien und unausgesprochener Bünde. Im Zentrum steht Savannah – eine Stadt voller Schatten, in der sich Geschichten hinter flackernden Tattoos und flüsternden Wäldern verbergen.

Ob du jagst oder gejagt wirst, ob du die Zeichen auf deiner Haut verstehst oder sie dich in den Wahnsinn treiben – in Savannah zählt nicht, wer du warst, sondern was du bereit bist zu werden.

Du solltest das 18. Lebensjahr vollendet haben und Freude an intensiven, atmosphärischen Erzählungen mitbringen.

Plots & Events

Zum Start führen wir euch alle in ein gemeinsames Ereignis:

» Mai 2025 – Zwischen Lafayette und Delacroix brodelt ein alter Paktbruch. Niemand spricht darüber. Alle rüsten sich.

» Mai 2025 – Eine Seherin aus dem Zirkel Mercier wurde vergiftet. Ihre letzte Prophezeiung fehlt – und alle wollen sie zuerst finden.

» Mai 2025 – Ein Rudel hat sich losgesagt. Die Ältesten schweigen. Die ersten Blutlinien sprechen von Krieg.

Wetterbericht

Wetterbericht – Mai 2025

Dunkle Wolken türmen sich über dem Tal – ein ständiges Grollen liegt in der Luft. Die Nächte sind ungewöhnlich mild, doch begleitet von heftigen Gewittern, als würde die Natur selbst vor einem nahenden Umbruch warnen.
Tagsüber durchbricht die Sonne nur selten die bleierne Decke, und Nebelschwaden kriechen über den Waldboden wie vergessene Geister der Vergangenheit.

Die Rolle von Frauen / Paarbindung / Fortpflanzung

Die Rolle der Frauen im Volk der Wölfe


In der Welt der Wandler sind weibliche Wölfe selten – nicht nur biologisch, sondern auch spirituell. Ihre Verbindung zu Luna ist oft tiefer, ihr magisches Potenzial reiner, aber auch gefährdeter. Jede geborene Wölfin gilt als Zeichen der Gunst, aber auch als Ziel von Schutz, Kontrolle oder Verehrung.


Besonderheiten weiblicher Wölfe


  • Seltenheit: Nur ein Bruchteil aller Wölfe wird weiblich geboren. Viele Rudel kennen keine eigene Wölfin.
  • Erste Verwandlung: Besonders gefährlich. Ohne Lunas Schutz überleben nur wenige die seelische Entfaltung in Tierform.
  • Spirituelle Rollen: Häufig übernehmen sie Rollen als Schamaninnen, Träumerinnen, Runenweberinnen oder Bindende.
  • Gesetzlicher Schutz: Wölfinnen dürfen ohne ihren ausdrücklichen Willen keiner Paarbindung, keinem Ritual und keiner magischen Nutzung zugeführt werden.

Paarbindung & Seelengefährten


Wölfe können lieben, begehren, sich verbinden – doch nur ein einziges Mal im Leben entsteht das wahre Gefährtenband. Es ist eine seelische Verschmelzung, die über bloße Romantik hinausgeht.


Merkmale der Paarbindung


  • Unausweichlich: Das Band entsteht durch Schicksal, nicht durch Willen.
  • Magisch sichtbar: Durch das lebendige Tattoo wird es für beide Partner spürbar – je nach Nähe, Emotion und Vertrauen.
  • Seelenabhängig: Ein Wolf ohne seine Gefährtin wird schwächer, instabil oder sogar gefährlich.
  • Schutzstatus: Ein Gefährtenpaar steht unter besonderem Schutz des Rudels und (oft) der Ältesten.

Paarformen


  • Wolf + Mensch: Möglich, aber komplex. Das Band ist instabiler und hängt stark von der Offenheit des Menschen ab.
  • Wolf + Wolf: Stabil und stark – besonders wenn beide magisch begabt sind. Solche Verbindungen gelten als kraftspendend für das Rudel.
  • Wandler + Magier/Hexe: Selten, aber extrem mächtig. Spirituelle Energie kann sich überlagern – mit unvorhersehbaren Folgen.

Fortpflanzung & Blutlinien


Wölfe können sich biologisch wie Menschen fortpflanzen – doch ob das Kind das Wolfsblut erbt, ist eine Frage von Magie und Herkunft.


Vererbungsregeln


  • Wolf + Mensch: Das Kind kann ein Träger des Wolfsblutes sein, muss aber nicht wandlungsfähig sein. Viele wachsen unwissend auf, bis ein Ereignis ihr Erbe entfacht.
  • Wolf + Wölfin: Die sicherste Form der Weitergabe. Das Kind ist meist wandlungsfähig, häufig auch magisch begabt.
  • Elementarwandler: Die Elemente werden nur in direkter Linie vererbt – und meist nur an ein Kind pro Generation.

Besonderheiten


  • Verlust eines Gefährten während der Schwangerschaft: Führt oft zu seelisch geprägten Kindern – sie tragen das Band als Echo.
  • Magisch gezeugte Kinder: Bei Paaren mit hohem Energiepotenzial entstehen manchmal leuchtende Seelen – Kinder mit sichtbarer Aura oder spontaner Tattooentwicklung.
  • Rudelrecht: Kinder gehören offiziell dem Rudel an, in das sie hineingeboren werden – außer es gibt einen magischen Pakt, der das ändert.

Gesellschaftlicher Status von Müttern & Kindern


Die Rolle einer Wolfsmutter ist heilig – aber auch verletzlich. Je nach Rudelstruktur variiert ihre Stellung:

  • In traditionellen Rudeln: Mütter werden beschützt, verehrt, manchmal überbehütet. Kinder gelten als Gabe.
  • In freien Rudeln: Mütter sind gleichberechtigt, aber ohne besonderen Status – Selbstbestimmung ist zentral.
  • In Blutlinienrudeln: Mütter gelten als Trägerinnen des Erbes. Ihre Kinder werden magisch geprüft, registriert und vorbereitet.

Hinweis: Weibliche Charaktere dürfen nicht auf ihre Rolle als Mutter reduziert werden – aber ihr Potenzial, Leben zu tragen oder Magie zu weben, macht sie zu tief respektierten Figuren in jeder Wolfsgesellschaft.