Wolf

Nightfall Dominion

Where Shadows Roam and Wolves Rule

In der südstaatlichen Schönheit Savannah, wo spanisches Moos wie vergessene Träume von den Eichen hängt, verbergen sich uralte Blutlinien hinter freundlichen Fassaden. Hier regieren nicht nur Politik und Geld – sondern Magie, Macht... und das Gesetz der Wandler.

Mai 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
[ Zum Kalender ]

» « ❘ » Registrieren «

Nightfall Dominion

Unser Rollenspiel entführt dich in eine düstere, magische Welt voller Geheimnisse, uralter Blutlinien und unausgesprochener Bünde. Im Zentrum steht Savannah – eine Stadt voller Schatten, in der sich Geschichten hinter flackernden Tattoos und flüsternden Wäldern verbergen.

Ob du jagst oder gejagt wirst, ob du die Zeichen auf deiner Haut verstehst oder sie dich in den Wahnsinn treiben – in Savannah zählt nicht, wer du warst, sondern was du bereit bist zu werden.

Du solltest das 18. Lebensjahr vollendet haben und Freude an intensiven, atmosphärischen Erzählungen mitbringen.

Plots & Events

Zum Start führen wir euch alle in ein gemeinsames Ereignis:

» Mai 2025 – Zwischen Lafayette und Delacroix brodelt ein alter Paktbruch. Niemand spricht darüber. Alle rüsten sich.

» Mai 2025 – Eine Seherin aus dem Zirkel Mercier wurde vergiftet. Ihre letzte Prophezeiung fehlt – und alle wollen sie zuerst finden.

» Mai 2025 – Ein Rudel hat sich losgesagt. Die Ältesten schweigen. Die ersten Blutlinien sprechen von Krieg.

Wetterbericht

Wetterbericht – Mai 2025

Dunkle Wolken türmen sich über dem Tal – ein ständiges Grollen liegt in der Luft. Die Nächte sind ungewöhnlich mild, doch begleitet von heftigen Gewittern, als würde die Natur selbst vor einem nahenden Umbruch warnen.
Tagsüber durchbricht die Sonne nur selten die bleierne Decke, und Nebelschwaden kriechen über den Waldboden wie vergessene Geister der Vergangenheit.

Regelwerk

Grundlagen

Schreib- und Postregeln für das Wandler-Rollenspiel

Damit das Rollenspiel flüssig und für alle Beteiligten angenehm bleibt, gibt es einige grundlegende Regeln, die beim Schreiben von Posts beachtet werden sollten. Diese sorgen dafür, dass das Spielerlebnis fair, übersichtlich und lesbar ist.

1. Schreibregeln

Mindestlänge: Jeder Post sollte mindestens drei vollständige Sätze enthalten. Dies sorgt dafür, dass die Handlung sinnvoll weitergeführt wird und dein Postpartner genügend Informationen hat, um darauf zu reagieren. Du kannst natürlich gerne mehr schreiben – lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche tief in die Gedankenwelt deines Wandler-Charakters ein!

Perspektive und Zeitform: Alle Posts werden in der dritten Person und in der Vergangenheit verfasst. Dies schafft Konsistenz im Spiel und hilft, die Handlung klar und verständlich zu halten. Egal, ob dein Wandler gerade auf der Jagd ist oder sich in Menschengestalt versteckt, die Vergangenheit als Erzählform bringt Spannung und Einheitlichkeit.

Wörtliche Rede: Wörtliche Rede wird in Anführungszeichen gesetzt. Das macht es einfacher, Dialoge im Text zu erkennen und sorgt für Übersichtlichkeit. Beispiel: „Ich werde das Rudel nicht verraten“, knurrte er.

Verzicht auf Sonderzeichen: Bitte verwende keine übermäßigen Sonderzeichen oder ungewöhnlichen Schriftarten in deinen Posts. Das hält den Text lesbar und vermeidet Missverständnisse. Euer Rudel braucht keine unnötige Verwirrung durch verzierte Texte!

Farben bei wörtlicher Rede: Wenn du die wörtliche Rede farbig gestalten möchtest, denke daran, dass das Forum verschiedene Designs anbietet. Farben, die auf einem Design gut lesbar sind, könnten auf einem anderen schlecht zu erkennen sein. Daher empfehlen wir, auf farbige Textpassagen zu verzichten oder eine neutrale Farbe zu wählen, die auf allen Designs gut lesbar ist.

2. Postregeln

Postreihenfolge: In Szenen mit mehreren Charakteren gilt eine feste Postreihenfolge. Sobald die Reihenfolge festgelegt ist, bleibt sie für die gesamte Szene bestehen. Sollte ein Spieler länger nicht posten können, kann er seinen Platz in der Reihenfolge mit den anderen Spielern absprechen. Dies ist besonders wichtig, wenn es um interaktive Rudelkämpfe oder komplexe Verwandlungen geht.

Postfrequenz: Damit die Handlung nicht ins Stocken gerät, wird empfohlen, innerhalb von 14 Tagen auf einen Post zu reagieren. Sollte es mal länger dauern, informiere deine Postpartner rechtzeitig, damit sie Bescheid wissen und keine falschen Entscheidungen für die Handlung treffen.

Postpartner-Wartezeit:Sollte dein Postpartner innerhalb von 14 Tagen nicht reagieren, darfst du ihn oder sie freundlich daran erinnern. Falls nach weiteren 7 Tagen keine Reaktion erfolgt, kannst du die Szene in Absprache mit dem Team eigenständig weiterführen oder abschließen. In einem Wandler-Rollenspiel kann es entscheidend sein, dass ein Kampf oder eine Verwandlung nicht unnötig lange hinausgezögert wird.

3. Inhaltsregelung

Was darf geschrieben werden? Dein Charakter darf sich frei entfalten, solange du die Grenzen der Spielwelt und die allgemeinen Regeln beachtest. Beschreibe Handlungen, Gedanken und Gefühle deines Wandler-Charakters so detailliert, wie du möchtest, aber bleib dabei im Rahmen des Rollenspiels. Ein Werwolf in seiner wildesten Form darf aggressiv sein, solange es die Geschichte und das Charakterbild unterstützt.

Erlaubte Inhalte: Gewaltdarstellungen, intensive Kämpfe zwischen Rudeln und emotionale Szenen sind erlaubt, solange sie dem Spiel angemessen sind und nicht gegen die allgemeinen Regeln verstoßen. Denke daran, dass alles, was geschrieben wird, zur Story und zum Charakter passen sollte. Wenn ein Alpha seinen Rang verteidigt oder eine Hexe ihre Magie nutzt, muss es zur Dynamik der Welt passen.

Beschränkungen: Bitte verzichte auf extreme oder unangemessene Inhalte, die gegen die Spielregeln oder die Forenrichtlinien verstoßen. Dazu zählen besonders diskriminierende oder explizite Darstellungen. Falls du unsicher bist, ob ein bestimmter Inhalt in Ordnung ist, frage vorher beim Team nach. Das gilt insbesondere bei Szenen, die zu intensiv für das allgemeine Spielgefühl sein könnten.

4. Aktivität, Abwesenheit & Whitelist

Aktivität & Abwesenheit Ein Rollenspiel lebt von aktiven Charakteren – gleichzeitig geht das reale Leben natürlich immer vor. Wir bitten euch daher, eure Charaktere regelmäßig zu bespielen, idealerweise alle drei Wochen mit einem Inplay-Post. Solltet ihr merken, dass ihr für längere Zeit verhindert seid (z.B. mehr als sieben Tage), meldet euch bitte kurz ab – sowohl im Profil als auch im vorgesehenen Bereich des Forums. So bleiben eure Szenenpartner informiert und das Spiel läuft für alle fair weiter.

Whitelist Anstelle einer Blacklist führen wir bei uns eine Whitelist, die jeweils zum 1. des Monats erscheint. Ihr habt anschließend 7 Tage Zeit, eure aktiven Charaktere einzutragen. Wer sich in diesem Zeitraum nicht meldet, dessen Charaktere werden danach ohne weitere Rücksprache gelöscht. Dies sorgt dafür, dass unsere Mitgliederliste aktuell bleibt und das Inplay nicht ins Stocken gerät.

5. Sonderregelung Discord

Verknüpfung Forum & Discord Unser Discord-Server dient als Ergänzung zum Forum – für Planung, Austausch und Gemeinschaft. Um die Übersichtlichkeit und aktive Beteiligung zu gewährleisten, gelten folgende Regeln:
  • Nur Mitglieder mit mindestens einem aktiven Charakter im Forum dürfen auf dem Discord-Server bleiben.
  • Wer keinen Charakter mehr im Forum hat (z.B. durch Löschung oder Aufgabe), wird automatisch und ohne weitere Rückfrage vom Server entfernt.
  • Diese Regelung erspart uns allen das mühsame Nachfragen – jede*r ist eigenverantwortlich für die eigene Aktivität im Forum und auf dem Server.
Whitelist & Charaktere Wird ein Charakter auf der Whitelist gelöscht, aber es ist noch mindestens ein aktiver Charakter vorhanden, bleibt der Zugang zum Discord bestehen.
Auch hier gilt: Die Verantwortung für die Pflege der eigenen Charaktere und die aktive Teilnahme liegt bei jedem selbst.
Wichtig: Wir erinnern nicht extra an Fristen oder fehlende Charaktere. Wer bleiben möchte, sorgt bitte eigenständig dafür, dass mindestens ein Charakter aktiv im Forum geführt wird.

Verhalten & Kommunikation

Rollenspiel-Netiquette für das Wandler- und Wolfs-Rollenspiel

Willkommen in unserem spannenden und geheimnisvollen Wandler-Rollenspiel! Um sicherzustellen, dass wir alle das Abenteuer in vollen Zügen genießen können, gibt es ein paar grundlegende Regeln, die wir hier festgelegt haben. Unsere Welt ist wild und gefährlich – aber das Forum sollte für alle fair und respektvoll bleiben.

1. Allgemeines Verhalten und Grundregeln

Respekt und Fairness: Seid freundlich zueinander, auch wenn eure Wandler sich im Spiel mal die Zähne zeigen oder Rivalitäten ausfechten. Was im Spiel passiert, bleibt im Spiel – bitte nehmt nichts persönlich, was zwischen den Charakteren passiert. Konflikte gehören zur Story, nicht ins echte Leben.

Spaß und Authentizität: Unser Rollenspiel kann düster und gefährlich sein, aber auch humorvolle Momente haben. Achtet darauf, dass eure Charaktere der Welt und den Gesetzen der Wandler entsprechen. Jeder Charakter hat seine Eigenheiten, aber sie sollten immer im Rahmen der Spielwelt handeln.

2. Charakterinteraktionen und Kämpfe

Kampfregeln und Würfelsystem: Kämpfe zwischen Wandlern können intensiv werden. Ein ausgeglichenes und faires Kampfsystem ist der Schlüssel. Nutzt das Würfelsystem, um Angriffe und Verteidigung zu bestimmen, damit alle Charaktere die gleiche Chance haben.

Rückzug und Niederlage: Wenn dein Charakter sich zurückziehen muss, kannst du dies über das Würfelsystem abwickeln. Denke daran, dass Rückzüge nicht das Ende bedeuten – oft ist es nur der Anfang eines neuen Kapitels. Drama gehört zum Spiel dazu, aber bleibe dabei fair!

Töten von Charakteren: Charaktere dürfen nur in Absprache mit den Spielern getötet werden. Schwere Verletzungen sind erlaubt, aber der Tod eines Charakters sollte immer mit dem Spieler und dem Team abgesprochen werden. Niemand sollte unerwartet aus dem Spiel gerissen werden.

Heilung und Genesung: Verletzungen brauchen Zeit zum Heilen. Wenn dein Wandler schwer verletzt ist und kein Heiler zur Hand ist, braucht es mindestens drei Szenen, bis er sich wieder vollständig erholt hat. Lass deinen Charakter diese Zeit durchleben, um die Erzählung lebendiger zu gestalten.

3. NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere)

Verwendung von NPCs: NPCs können von allen genutzt werden, um die Story zu bereichern. Sie können als Nebenfiguren, Gegner oder einfach als Dorfbewohner auftreten. Achte jedoch darauf, dass NPCs nicht die Hauptrolle übernehmen – sie sind dazu da, das Spiel zu unterstützen.

Kämpfe mit NPCs: Auch NPCs können in Kämpfe verwickelt werden, aber das Würfelsystem gilt auch hier. Denke daran, dass auch NPCs eine Rolle in der Geschichte spielen und nicht nur „Futter“ für die Wandlerkämpfe sind. Kämpfe sollten immer der Handlung dienen.

Schutz von wichtigen NPCs: Einige NPCs sind wichtig für die Story und können nicht einfach so sterben oder verschwinden. Informiere dich beim Team, bevor du einen dieser Charaktere angreifst oder in deine Pläne einbindest.

4. Szenenplanung und Charakterentwicklung

Szenenplanung: Plant eure Szenen sorgfältig und mit Bedacht. Unsere Welt ist voller Gefahren und Überraschungen, also lasst eurer Kreativität freien Lauf. Allerdings sollte jede Handlung zur laufenden Story passen und die Dynamik des Spiels respektieren.

Charakterentwicklung: Euer Charakter ist mehr als nur ein Wolf oder Wandler. Denkt daran, dass er oder sie auch mal essen, schlafen oder regenerieren muss. Diese kleinen Details machen eure Charaktere lebendig und sorgen für eine tiefere Verbindung zur Spielwelt.

Heilungsszenen: Ohne einen Heiler braucht es mindestens drei Szenen, um nach einer schweren Verletzung wieder fit zu werden. Diese Szenen bieten die Gelegenheit, eure Charaktere emotional zu entwickeln, während sie mit ihren Verletzungen kämpfen.

5. Verantwortung und Kommunikation

Eigenverantwortung: Jeder Spieler ist für seine eigenen Charaktere verantwortlich. Wartest du auf einen Postpartner? Gib ihm oder ihr 14 Tage Zeit und frag dann freundlich nach, wenn es länger dauert. Kommunikation ist der Schlüssel zu einem flüssigen Spiel.

Trennung von Ingame und Outgame: Was im Spiel passiert, bleibt im Spiel. Dein Charakter mag ein gefährlicher Wandler oder ein grausamer Gegner sein, aber das hat nichts mit deinem Verhalten außerhalb des Spiels zu tun. Bleib respektvoll und trenne das Spiel vom echten Leben.

Outgame-Kommunikation: Nutze das Forum oder Discord, um Szenen zu planen oder Missverständnisse zu klären. Wenn alle auf dem gleichen Stand sind, läuft das Spiel flüssiger. Reden hilft – und fördert den Spaß am Spiel.

6. Einhaltung und Konsequenzen

Verstöße gegen die Netiquette: Wer wiederholt gegen die Regeln verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen. Das kann eine Verwarnung sein oder im schlimmsten Fall der Ausschluss aus dem Forum. Unser Ziel ist es, dass alle Spieler Spaß haben und fair spielen.

Löschung von Charakteren: Wenn du einen Charakter aus dem Spiel entfernen möchtest, sprich das mit dem Team ab. Gemeinsam planen wir, wie die Figur das Spiel verlässt – sei es durch Tod, Verschwinden oder ein dramatisches Abschiedsfest. So bleibt die Story spannend und stimmig.

Rating

L = Language (Sprache) | S = Sex | V = Violence (Gewalt)

Im Wolfs-Rollenspiel nutzen wir das LSV-Rating, um zu verdeutlichen, wie weit bestimmte Inhalte im Inplay gehen dürfen. Ein Rating von L3S3V3 bedeutet folgendes:

L3 – Sprache: Beleidigende, vulgäre und obszöne Sprache ist im Inplay erlaubt. Dies gilt jedoch nur für die Interaktionen im Spiel und sollte nicht übertrieben oder ohne Sinn verwendet werden. Bleibt im Charakter eures Wolfs oder Wandlers.

S3 – Sex: Sexuelle Handlungen dürfen im Inplay frei und in Absprache mit eurem Postpartner ausgeschrieben werden. Achtet darauf, dass beide Spieler einverstanden sind und haltet die Beschreibung stilvoll und respektvoll.

V3 – Gewalt: Kampfszenen, sowohl magischer als auch nicht-magischer Natur, dürfen detailliert beschrieben werden. Dazu gehören auch gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Wandlern oder Wölfen. Sexuelle Handlungen und Gewalt können ausgeschrieben werden, aber auch hier gilt: Niveauvoll und respektvoll bleiben.

Obwohl wir hier viele Freiheiten genießen, bitten wir euch, diese Szenen auf einem angemessenen Niveau zu halten. Besonders explizite Inhalte, die das Leben eines anderen Charakters stark beeinflussen, müssen vorab mit dem jeweiligen Spieler abgesprochen werden.

Regelungen für schwerwiegende Handlungen:

Tötungen und schwere Verletzungen: Das Töten von Charakteren oder das Zufügen lebensbedrohlicher Verletzungen ist nur in Absprache mit dem betroffenen Spieler erlaubt. Kommunikation ist hier besonders wichtig, um sicherzustellen, dass sich jeder Spieler wohlfühlt und alle Entwicklungen im Spiel fair und einvernehmlich ablaufen.

Solltet ihr planen, euren Charakter töten zu lassen, informiert bitte das Team des Forums im Voraus, damit wir die Handlung in die Story einbinden können.

Inhalte, die außerhalb des Inplays nicht toleriert werden:

Auch wenn wir viel Freiheit im Inplay haben, gibt es einige Themen, die wir sowohl im Inplay als auch im Offplay nicht dulden. Dazu gehören:

Menschenrechtsverletzende Inhalte: Jede Form von Inhalten, die die Menschenrechte verletzen oder in Frage stellen, ist untersagt.

Gewalt- und Drogenverherrlichungen: Gewalt und der Umgang mit Drogen dürfen im Inplay vorkommen, jedoch bitten wir darum, diese Themen sensibel zu behandeln. Eine Verherrlichung solcher Inhalte, sowohl im Inplay als auch im Offplay, ist nicht gestattet.

Rassismus und Propaganda: Jede Form von rassistischen Äußerungen oder Propaganda, sei es im Spiel oder außerhalb, wird nicht toleriert.

Sodomie: Diese Inhalte sind im Forum verboten.

Kindesmissbrauch und Vergewaltigungen: Auch wenn Charaktere in ihrer Hintergrundgeschichte solche Erlebnisse gehabt haben dürfen, bitten wir euch, auf detaillierte Ausschreibungen dieser Handlungen zu verzichten. Erwähnungen sind erlaubt, aber geht nicht zu sehr ins Detail.

Tiermissbrauch: Jede Form von Tiermissbrauch ist im Spiel und im Forum untersagt.

Konsequenzen bei Verstößen:

Beiträge, die einen oder mehrere der oben genannten Inhalte aufweisen, werden kommentarlos gelöscht. Der betreffende User wird verwarnt und bei wiederholtem Verstoß aus dem Forum ausgeschlossen. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle Spieler im Forum wohl und sicher fühlen.

Avatare

Regeln und Richtlinien für Avatare

1. Reale und realistische Avatare

Schauspieler: Du kannst Schauspieler als Avatare für deine Charaktere verwenden. Diese sollten deinem Charakter in Aussehen und Ausdruck möglichst nahekommen.

AI-generierte Avatare: Du darfst auch realistische Avatare verwenden, die von KI-Generatoren erstellt wurden. Diese sollten den realistischen Stil der Welt widerspiegeln, einschließlich rassenspezifischer Merkmale, wie sie im Lexikon beschrieben sind.

2. Kreative Avatare

Charakterspezifisch: Für spezialisierte Charaktere wie Wölfe oder andere fantastische Kreaturen sind AI-generierte Bilder akzeptabel, solange sie realistisch und stimmig sind. Diese Avatare sollten den Charakter deines Charakters gut widerspiegeln und im Einklang mit dem bestehenden Lexikon stehen.

Rassespezifisches Äußeres: Stelle sicher, dass die Avatare die Rasse deines Charakters genau darstellen. Besondere Merkmale, wie sie im Lexikon beschrieben sind, sollten in den Avataren erkennbar sein.

3. Avatar-Richtlinien

Qualität: Die Avatare sollten eine hohe Qualität haben und gut sichtbar sein. Vermeide unscharfe oder pixelige Bilder.

Größe und Format: Die Avatare sollten im Format und der Größe des Forums standardisiert sein, üblicherweise 250px x 275px Pixel oder entsprechend den Forenrichtlinien.

Angemessenheit: Vermeide Avatare mit anstößigen Inhalten. Sie sollten immer den allgemeinen Forenregeln entsprechen und respektvoll sein.

4. Avatar-Reservierungen

Reservierung: Aktuell nehmen wir im Forum keine Reservierungen entgegen.

5. Änderungen und Anfragen

Änderungen: Solltest du Änderungen an deinem Avatar vornehmen wollen, informiere bitte das Admin-Team, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Anfragen: Bei Fragen oder Unsicherheiten zur Auswahl und Verwendung von Avataren wende dich an das Admin-Team. Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Rollenspiel-Codex

Rollenspiel-Codex für ein Fantasy-Wandler-Setting

1. Respekt: Das Rudel steht zusammen!
  • Behandle deine Mitspieler mit Respekt, egal ob Alpha oder Omega. Jeder Charakter ist wichtig für die Geschichte, und Zusammenarbeit ist der Schlüssel. Konflikte gehören ins Spiel, nicht in die Realität.
  • Respektiere das Setting. Shapeshifter, Hexen und Vampire haben ihre eigenen Regeln und Gesetze. Veränderungen an der Welt (z.B. Vernichtung eines Wolfsrudels oder Entdeckung neuer Magie) sollten immer mit den Mitspielern und der Spielleitung abgesprochen werden.

2. Balance der Kräfte: Das innere Tier kontrollieren!
  • Deine Wandler können stark und mächtig sein, aber achte darauf, dass du das Gleichgewicht wahrst. Power-Play (übermäßiges Dominieren anderer) und unfaire Überlegenheit stören den Spielfluss.
  • Magie und übernatürliche Kräfte sind ein zentraler Bestandteil des Spiels, aber keine Figur ist unbesiegbar. Behalte die Schwächen deines Charakters im Blick und spiele sie aus, um die Erzählung spannend zu halten.

3. Aktivität: Die Stärke des Rudels ist der Wolf, die Stärke des Wolfs ist das Rudel!
  • Bleibe aktiv! Dein Charakter ist ein wichtiger Teil des Rudels oder Clans. Antworte zügig, damit die Geschichte voranschreitet und die anderen Spieler nicht warten müssen.
  • Solltest du eine Pause brauchen, informiere die Spielleitung, damit dein Charakter sinnvoll in der Geschichte pausieren kann.

4. Kommunikation: Keine Geheimnisse im Rudel!
  • Absprachen sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Rollenspiel. Wenn dein Charakter eine große Handlung plant (z.B. einen Angriff auf ein anderes Rudel oder eine magische Zeremonie), bespreche das vorher mit den betroffenen Spielern und der Spielleitung.
  • Wenn Konflikte im Spiel entstehen, kläre sie ruhig und respektvoll außerhalb des Spiels.

5. Realismus in der Fantasie: Grenzen der Macht!
  • Auch in einer Welt voller Magie und übernatürlicher Wesen gibt es Grenzen. Hexen, Wandler und Vampire sind mächtig, aber nicht allmächtig. Großangelegte Aktionen (z.B. ein Ritual, das das Wetter verändert oder eine ganze Stadt bedroht) müssen vorher mit der Spielleitung und den Mitspielern abgesprochen werden.
  • NPCs sind Werkzeuge der Geschichte, nicht Spielzeuge für einzelne Spieler. Behandle sie mit Respekt und vermeide es, ihre Rolle in der Story zu missbrauchen.

6. Keine Zerstörung ohne Absprache!
  • Große Veränderungen in der Welt (z.B. Vernichtung eines ganzen Rudels, das Enthüllen der Wandler vor Menschen) müssen immer vorher abgesprochen werden. Die Welt gehört allen Spielern, und solche Entscheidungen sollten gemeinsam getroffen werden.

7. Storyline und Weltengesetze: Das Rudel folgt den Regeln!
  • Halte dich an die aktuelle Storyline. Große Plotänderungen oder das Einbringen neuer Elemente, die das Spiel maßgeblich beeinflussen (z.B. das Auftauchen einer neuen, übernatürlichen Spezies), müssen in das bestehende Setting passen.
  • Die Welt der Wandler, Hexen und Vampire hat ihre eigenen Gesetze. Verhalte dich entsprechend den Vorgaben der Spielleitung, um das Spielgefühl und die Spannung aufrechtzuerhalten.

Community & Zugang

Zugang und Forum-Regelung – Halb-Privat

Unser Forum ist „halb-privat“, was bedeutet, dass der Zugang nicht vollständig öffentlich ist. Neue Mitglieder müssen einen kurzen Bewerbungsprozess durchlaufen, um Teil unserer Community zu werden. Hier ist, wie das funktioniert:

1. Vorstellung und Bewerbung:
Bevor du dich im Forum anmelden kannst, stellst du dich in unserem Gästebereich vor. Dort hast du die Möglichkeit, deine Idee und deinen Charakter zu präsentieren. Diese Vorstellung ist nötig, damit wir sehen können, ob du zu unserem Rollenspiel passt. Sobald deine Vorstellung geprüft wurde, erhältst du Zugriff auf das Forum.

2. Kommunikation über Discord:
Wir nutzen Discord intensiv für die Kommunikation. Auf Discord kannst du:
  • Über News und Änderungen informiert werden
  • Support und Hilfe bei der Charaktererstellung bekommen
  • Beziehungen zu anderen Charakteren finden und planen
  • In lockeren Gesprächen mit der Community interagieren
Der Discord-Server bietet viele Informationen, die dir den Einstieg ins Spiel erleichtern. Auch Anfragen zu Charakterverbindungen können hier geklärt werden.

3. Freischaltung im Forum:
Erst nach der Fertigstellung eines Steckbriefes unter Anmeldung und Absprache mit einem Admin, wirst du für das Inplay freigeschaltet. Hier schreiben wir die eigentlichen Szenen des Spiels. Discord dient der Unterhaltung und Abstimmung, während das Rollenspiel selbst im Forum stattfindet.

4. Support und Hilfestellungen:
Solltest du Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht dir das Team sowohl im Forum als auch auf Discord zur Verfügung. Insbesondere bei der Suche nach Postpartnern und der Abstimmung von Storylines ist der Discord-Server dein erster Anlaufpunkt.

5. Bewerbung über Discord:
Alternativ kannst du auch direkt über Discord eine Bewerbung für deinen Charakter einreichen. Hier findest du ebenfalls alle nötigen Infos zu unserem Rollenspiel.